Mein Welpe beißt. Was tun?

Welpen beissen im Spiel und lernen dabei ihre Kraft einzuschätzen

Dein Welpe beißt? Anfangs ist das völlig normal, aber du solltest dem Hundebaby das Beißen abgewöhnen

Dein Welpe beißt? Kein Problem! Durch ein bisschen Training bekommst du das ganz einfach in den Griff. Um dieses kleine Problemchen zu lösen, müssen wir aber erst einmal klären, warum dein Liebling sich so verhält. Ist es für ihn ein Spiel? Oder vielleicht verteidigt er sich? Lass uns das klären!

Für jedes junge Lebewesen ist die Zeit mit der Familie wichtig. So ist es auch für dein Hündchen wichtig, dass es genug Zeit mit seiner Mama und seinen Geschwistern verbringt. Durch das Spiel mit seinen Geschwistern lernt der Welpe, sein Mäulchen und seine Zähnchen zu kontrollieren. Wie auch Kinder, weiß ein kleiner Welpe nicht, ob sein Verhalten gut oder schlecht ist. Aus lauter Übermut beißt er unter Umständen beim Spiel seine Geschwister. In dem Fall kommt seine Mama zu Hilfe und bringt ihrem Nachwuchs gutes Benehmen bei.

Wenn dein Welpe nicht genug Zeit bei seiner Mama und seinen Geschwistern verbringen konnte, musst du die Erzieherrolle übernehmen.

Wie kann ich meinem Lieblingstier beibringen, nicht zu beißen?

• Vermeide es, direkt mit den Händen zu spielen
• Verwende immer geeignetes Spielzeug zwischen dir und dem Mund deines Kleinen
• Wenn dein Welpe dich doch gebissen hat, sag „nein“ zu ihm und entferne dich
• Benutze keine körperliche Strafe, da es das Problem verschlimmern kann
• Vermeide auch Spiele, die das Jungtier zu sehr begeistern und Bisse provozieren
• Verwende für Welpen geeignetes Spielzeug, sowie interaktive Spielzeuge für intellektuelle Anregung

Wie lernt mein Welpe, unter Menschen zu leben?

Die Erziehung sollte bereits bei der Hundemama beginnen

Neben der Nahrungsaufnahme ist sicherlich eine der Hauptfunktionen der Hundeschnauze: Verteidigung und Angriff. Doch wie soll der Welpe zwischen Freund und Feind unterscheiden? Hier muss der Züchter oder die Schutzeinrichtung auf die positive Umgebung des Welpen achten.

Er darf weder Angst bekommen noch muss er sich einen Rang erkämpfen. Nur in seltenen Fällen beißt ein entsprechend sozialisierter Welpe, der ausreichend Zeit (mindestens 8, besser noch 10 Wochen und länger) mit seiner Familie verbracht hat. Es sei denn, er denkt, dass er in Gefahr ist.

Was kann ich noch gegen Welpenbisse unternehmen?

Im Alter weniger Monate hat die eigentliche Erziehungsarbeit erst begonnen. Alle Welpen sollten eine Grundausbildung erhalten, die auf einer Reihe von Kommandos basiert. Sollte dein Welpe trotz aller Bemühungen Beißen, kannst du dich auch an einen qualifizierten Hundefachmann und deinen Tierarzt wenden.
Wie du das Beiß-Problem in den Griff bekommst:

• Dein Welpe muss genug Zeit mit seiner Hunde-Familie verbringen
• Achte auf eine positive Umgebung für den Welpen, bevor er in deine Familie kommt
• Wende dich bei Bedarf an einen qualifizierten Hundefachmann
• Bitte deinen Tierarzt um Hilfe

Du suchst nach einer Tierarztpraxis?

Dein Tierarzt/deine Tierärztin spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit deines Haustiers. Hier findest du eine Tierarztpraxis in deiner Nähe.

FINDE EINE PRAXIS IN DEINER NÄHE

Mehr davon

Flöhe & Zecken

Leider sind die Parasiten nicht nur lästig, sondern auch gefährlich.

Haustier Sicherheit

Haustiere werden nur einmal im Leben gechippt. Der Thermochip kann mehr, neben der Identifikation des Tieres dient er zusätzlich der Temperaturmessung an der Implantationsstelle.

Parasitenschutz für dein Haustier

Wie du dein Tier vor Zecken, Flöhen & Co. schützen kannst

Parasiten beim Haustier

Ein wirkungsvolles Flohpräparat alleine reicht nicht aus

Flöhe & Zecken

Was ist Babesiose und wie kannst du dein Lieblingstier schützen?

Flöhe & Zecken

Die bakterielle Erkrankung Borreliose wird durch Zecken übertragen

Flöhe & Zecken

Hunde sind bei Flöhen als Wirtstiere über die Maße beliebt.

Tierarztbesuche

Dein Hund oder deine Katze wird vielleicht niemals gerne zum Tierarzt gehen, aber hoffentlich können dir diese Tipps helfen, dieses Erlebnis für dich und dein geliebtes Haustier weniger stressig zu gestalten. Tipps für Katzenbesitzer Viele Katzenbesitzer kennen den Kampf, ihre Katze zum Tierarzt zu bringen, und dieser Kampf ist real. Viele Katzen mögen oftmals nicht…

Lächelnde Tierärztin mit Golden Retriever und flauschiger Katze
Tiergesundheit

Investitionen in Vorsorge sind für die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Haustieres unerlässlich. Es hilft nicht nur dein Tier vor fortschreitenden Krankheiten zu schützen, sondern stärkt auch die Bindung zwischen euch beiden.

Entdecke die besten Lösungen für dein Haustier

Auf der Suche nach Tipps für die richtige Haustierpflege?

Abonniere unseren Newsletter und erhalte Tipps zur Gesundheit und Haustierpflege

JETZT ABONNIEREN